VON KOMISCHEN VÖGELN
Die Tragikomödie VON KOMISCHEN VÖGELN ist vermutlich der erste deutsche „inklusive“ Kinofilm! Er ist in Koproduktion mit Autor und Regisseur Eike Weinreich als dessen Abschlussfilm an der HfbK Hamburg entstanden. In diesem sehr besonderen Film bilden Menschen mit geistiger Behinderung der Gemeinnützigen Werkstätten in Oldenburg und professionelle Schauspieler gemeinsam das „inklusive“ Ensemble des Films .
KURZINHALT:
Jockels (Jürgen Sarkiss) Leben ist eine einzige Katastrophe – weder seine Frau Barabara (Elisabeth Kopp), noch seine Tochter Rike (Rebekka Kopp) und erst recht nicht sein Vater Helmuth (Hartmut Stanke) verstehen ihn. Nach einer im Selbstmitleids-Rausch begangenen Straftat bekommt der zynische Musiker eine letzte Bewährungschance als Leiter eines Behindertenchores in der Betreuungseinrichtung von Thorsten Wiegalt (Torsten Bauer). Hier muss der Einzelgänger Jockel sich nicht nur mit den Betreuern Ole (Dominik Schiefner), Peer (Reinhard Klusmann) und Melanie (Franziska Reincke) auseinandersetzen, sondern auch rasch einen Zugang zu den Mitgliedern seines außergewöhnlichen Chores finden.
PRODUKTIONSDATEN:
GENRE: Tragikomödie
LÄNGE: 85 min.
DREHORT: Oldenburg (Niedersachsen), Oberhausen
DREHZEITRAUM: August 2016
AUFNAHMEFORMAT: HD (2K)
ENDFORMAT: DCP, BluRay, DVD
FERTIGSTELLUNG: Anfang 2017
PREMIERE: 27.OKTOBER 2017 / HOFER FILMTAGE
CAST:
JOCKEL KÖHLER: JÜRGEN SARKISS
BARBARA KÖHLER: ELISABETH KOPP
RIKE KÖHLER: REBEKKA KOPP
HELMUTH KÖHLER: HARTMUT STANKE
MELANIE RICHARDSEN: FRANZISKA REINCKE
OLE: DOMINIK SCHIEFNER
TORSTEN WIEGALD: TORSTEN BAUER
EGON: INGO SEBASTIANY
ALEXANDER: SASCHA DE VRIES
NELLI: ORNELLA FISCHER
CHRISTA: CHRISTEL RHEIA
ANSGAR: ANSGAR KATHMANN
MICHAEL: MICHAEL THOLEN
ANNE: ANNE MOED
CHRISTOPH: CHRISTOPH BÖDEKER
ROSIE: ROSWITHA STRAUCH
DORI: DORIS WILKENS
ANNABEL: LISA MARTINS
RASHID: RASHID BEHBOUDI
WYNTON: YANNIK DIRKSEN
MONIQUE: ANGELA FALKENHAN
KASPAR: FABIAN GERHARD
BARKEEPER: JOACHIM LEHMANN
RICHTER: GERD WEINREICH
DIENSTLEISTER: THIEß BRAMMER
FRED: VOLKER KAMP
GITARRIST: PETER ENGELHARDT
TRINKER 1: MARKUS
TRINKER 2: MARIO WEISSENFELS
LARS: MICHAEL WITTE
HENRIKE: LEA SALFELD
JACOB: HENNER MOMANN
CREW:
BUCH & REGIE: Eike Weinreich
PRODUZENTEN: Knut Jäger / Sebastian Weyland
PRODUKTIONSLEITUNG: Kivik Kuvik
BILDGESTALTUNG: Alexej Hermann & Stephan Rosche
ORIGINALTON: Oliver Keitel
SZENENBILD: Maria Eberhardt
KOSTÜMBILD: Ines Köhler
EDITOR: Alexej Hermann
MUSIK: Friederike Bernhardt, Charly Ahlers & Band, Jürgen Sarkiss, Dominik Schiefner
OBERBELEUCHTER: MARTIN SCHÖNHERR
KAMERAASSISTENZ: FRIDOLIN RUDOLPH/ JAN SCHLÜNZEN
ASSISTENZ SETTON: MARTIN GERIGK
SOUNDDESIGN: CHRISTOPH KOZIK
RE-RECORDING MIXER: VALENTIN FINKE
FARBKORREKTUR: IRINA WEINER
TITELDESIGN: GRANARTE/ JONATHAN STEFFENS
MUSIC SUPERVISOR: FLORIAN PRENGEL
SCRIPT CONSULTANT: SIMONE KRANZ
FACHBERATUNG: STEPHANIE BRÄSEMANN
GEFÖRDERT VON: